Auf NewTeeVee habe ich gerade gelesen, dass das US-Startup Asterpix eine Hyperlink-Technik entwickelt hat, an der auch andere Unternehmen zurzeit fleißig werkeln: Beliebige Objekte innerhalb eines Video-Streams können während der gesamten Spieldauer angeklickt und mit weiteren Informationen versehen werden, siehe Beispiel.
Einerseits lässt sich diese Technik – sparsam eingesetzt – vermutlich ganz gut für das Story-Telling verwenden. Im laufenden Video könnten User z.B. weitere Informationen über einen Protagonisten abrufen oder in einen anderen Handlungsstrang wechseln.
Verlinkte Personen bzw. Objekte werden mit einen sog. „Hotspot“ (ein kleiner, animierter Kreis) markiert, der sich „motion-tracking“-ähnlich permanent mit der Person durch die Szene bewegt (auf Dauer kann das optisch natürlich sehr ablenken). Beim Klick wird das Video angehalten und ein neues Browser-Fenster mit Zusatzinformationen geöffnet.
Wem es um die Möglichkeiten geht, mit Videos Geld zu verdienen, wird mit dieser Technik natürlich auch ganz neue Chancen wittern.